
Der Vorstand von mut

Michaela Dietrich
Bundesvorstandsvorsitzende
Michaela ist verheiratet und Mutter eines dreijährigen Sohnes.
Nebenher engagiert sie sich ehrenamtlich in der Betreuung von Geflüchteten.

Jörg Linke
Bundesvorstandsvorsitzender
Ich habe Betriebswirtschaft und Politik studiert und lebe in München. Seit über 30 Jahren führe ich ein kleines, mittelständisches Unternehmen im Lebensmittelsektor.
Die Position des Bundes- und Landesvorsitzenden von mut hatte ich bereits von Mai 2019 bis September 2020 inne und wurde im Juni 2022 erneut dafür gewählt.
Meine Schwerpunkte für die aktuelle Amtszeit sehe ich darin, den strukturellen Aufbau unserer noch jungen Partei voranzutreiben um unsere Werte und Ziele, allen voran Klimagerechtigkeit und konsequentesten Klimaschutz, Menschlichkeit und Solidarität in politische Vorschläge und Forderungen zu übersetzen und vernehmbar in die Öffentlichkeit zu tragen.

Christin Löhner
Bundesvorstandsmitglied
Als Frau mit transsexueller Vergangenheit kenne ich die Probleme und Hürden die wir überwinden müssen und die Diskriminierung und den Hass der uns entgegen schlägt. Ich bin Aktivistin und Feministin und kämpfe für die Rechte und ein besseres Leben aller LSBTTIQAP* und Queeren Menschen.

Christine Schoerner
Bundesvorstandsmitglied
Text kommt demnächst…

Rudolf Riedelsheimer
Bundesvorstandsmitglied und Schatzmeister
Die Finanzen der Partei liegen mit allem, was dazu gehört, in der Hand der Schatzmeisterei. Neben der Buchhaltung und der Begleichung von Rechnungen ist der Eingang der Mitgliedsbeiträge ein Schwerpunkt. Deswegen sind auch die Pflege der Mitgliederkartei und das Ausstellen der Zuwendungsbestätigungen in der Schatzmeisterei angesiedelt. Die Haushaltsplanung und Budgetüberwachung gehören insbesondere in Wahlkampfzeiten ebenso zum Aufgabengebiet des Finanzwesens. Der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht gegenüber Partei und Bundestagsverwaltung rundet das Bild ab.

Anja Milosevic
Bundesvorstandsmitglied
Ich wurde 1989 im ehemaligen Jugoslawien geboren und kam mit zwei Jahren als Geflüchtete nach Deutschland.
Seit meiner Jugend engagiere ich mich ehrenamtlich für benachteiligte Kinder im schulischen Bereich. Mir liegt es sehr am Herzen die Bildungsungerechtigkeit in Bayern abzubauen und bin deswegen Bildungssprecherin der mut Partei. Dabei geht es mir vor allem um eine holistische Bildung, bei der Umweltschutz, Mitsprache der Schüler*innen, Solidarität, Inklusion, Vielfalt und selbstorganisiertes Lernen tatsächlich gelebt werden. Eines meiner wichtigsten Anliegen ist den Übertritt in der vierten Klasse abzuschaffen und staatliche Gemeinschaftsschulen in Bayern auf den Weg zu bringen.
Zusätzlich engagiere ich mich bei Eine Schule für Alle – in Bayern e.V. (Home – Eine Schule für Alle in Bayern e.V – (eine-schule.de), Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern(https://buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de/) und in der GGG (Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule GGG Start (ggg-web.de)).

Sebastian Felsner
Bundesvorstandsmitglied
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich beruflich, wissenschaftlich und politisch intensiv mit zahlreichen pädagogischen und bildungspolitischen Themen. Neben dem Bildungsbereich interessiere ich mich besonders für demokratische, soziale und ökologische Fragen, insbesondere für die Themen Demokratisierung & Bürgerräte, soziale Ungleichheit in all ihren Facetten sowie Nachhaltigkeit & sozialökologische Transformation. Die anderen Parteien haben mich in diesen Bereichen nicht überzeugt oder waren mir nicht glaubwürdig genug. Deshalb habe ich mut mitgegründet. Hauptberuflich arbeite ich im Bereich Schul- und Bildungspolitik beim BLLV e.V. und zudem als Lehrbeauftragter für allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der LMU München sowie als ADVT-Tanzlehrer in der Tanzschule Wolfgang Steuer in München.
Desweiteren im Verteiler vorstand@partei-mut.de enthalten:

Ulrike Dierkes-Morsy
Verwaltungsangestellte des Bundes- und Landesvorstands Bayern