Partei mut: Gesellschaftliche Vielfalt

Forum Queer

QUEER MUT

Diversity bedeutet Vielfalt von Menschen und Lebensformen. Menschen können so unterschiedlich sein wie Pflanzen. Sie können verschiedene oder auch gleiche Farben haben, verschiedene oder gleiche ethnische Herkünfte, Religionen, Weltanschauungen, Geschlechtskörper, geschlechtliche Identitäten oder sexuelle Präferenzen. Diversity bezeichnet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen und Lebensformen.

Die Partei mut steht für Diversity. Die Partei mut lebt genau diese Vielfalt.

Im mut Forum „Queer“ diskutieren wir die aktuellen Entwicklungen zu Selbstbestimmung und Transsexuellengesetz, soziale und finanzielle Geschlechterunterschiede, Gender-Gap, Gendern und vieles mehr. Wir entwickeln Kampagnen und Initiativen, um die Vielfalt in Deutschland zu etwas Normalem zu machen und loten Möglichkeiten aus, um eine buntere, inklusivere und vielfältigere Politik durchzusetzen.

Dazu würden wir uns über neue Mitstreiter*innen sehr freuen.

Das mut Forum „Queer“ steht u.a. für:

  • die Abschaffung des Transsexuellengesetzes und Beschluss eines allgemeinen Selbstbestimmungsgesetzes zur vereinfachten Vornamens- und Personenstandsänderung von transsexuellen Menschen mit einem echten Offenbarungsschutz.
  • die Modernisierung des Abstammungs- und Adoptionsrechts um Regenbogenfamilien zu stärken.
  • die Erfassung von Gewalttaten gegen LGBTIQ* nach Bundesland und bundesweit, um Hassverbrechen klar zu benennen und zu ahnden, sowie einen bundesweiten Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie aufzulegen.
  • eine diskriminierungsfreie Blutspende aller Menschen, ohne die Notwendigkeit der Offenlegung von sexuellen Präferenzen oder Orientierungen.
  • den Ausbau von Beratungsangeboten von der/für die Regenbogen-Community.
  • die Förderung der Beiträge von LGBTIQ* zur Kultur.
  • die Förderung ehrenamtlicher Strukturen in Beratung und Selbsthilfe – ideell wie finanziell.
  • die Beachtung gesellschaftlicher Vielfalt bei der Besetzung von Gremien, z.B. im Rundfunkrat oder in Ausschüssen in Stadt und Land etc.
  • eine menschenrechtskonforme Flüchtlings- und Integrationspolitik für queere Geflüchtete. Geflüchteten Menschen gilt unsere Unterstützung und Solidarität. Queere Geflüchtete haben noch ganz andere Bedarfe, auf die in geeigneter Weise eingegangen werden muss.
  • ein glaubwürdiges weltweites Eintreten für die Entkriminalisierung und Akzeptanzförderung queerer Menschen.
  • Und vieles mehr…

Gendergerechte Sprache – Eine Sache des Respekts und des Anstands!

Ein Kommentar unseres Bundesvorstandsmitglieds Christin Löhner Sprache verändert sich. Sprache hat sich immer verändert. Noch im 19. Jahrhundert gab es keine verbindliche Rechtschreibung für den deutschsprachigen Raum. Erst im Jahre 1876 fand die 1. Orthographische...

Das Selbstbestimmungsgesetz kommt! So überfällig und doch so falsch!

Das Selbstbestimmungsgesetz kommt! Ein Kommentar von unserem Bundesvorstandsmitglied Christin Löhner   Das Selbstbestimmungsgesetz kommt. Endlich. Endlich können transsexuelle/transidente Menschen dann in Zukunft ihren Vornamen und ihren Geschlechtseintrag ganz...

20. November – Transgender Day Of Remembrance – #TDOR2022 #TDOR22

Kommentar unseres Bundesvorstandsmitglieds Christin Löhner327 327 ist die Zahl der trans Menschen die in den 12 Monaten zwischen Oktober 2021 und September 2022 brutal erschlagen und ermordet wurden. Seit langem ist die Zahl endlich mal wieder weniger als im Vorjahr...

Stellungnahme von Christin Löhner, Bundesvorstandsmitglied und Sprecherin des mut Forums Queer, zu den queer- und LGBT feindlichen Gewalttaten in letzter Zeit

Im Januar sechs, im Februar vier, im März zehn, im April neun, Mai sieben, Juni sechs, Juli acht, August acht und im September bisher fünf. 63 queer- und LGBT feindliche Gewalttaten in Deutschland in diesem Jahr bisher. Im August wurde ein 22-jähriger mit einer...

Stellungnahme und Klarstellung des Forum Queer zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes und zum Beschluss eines Selbstbestimmungsgesetzes (#selfid)

Stellungnahme und Klarstellung des Forum Queer zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes und zum Beschluss eines Selbstbestimmungsgesetzes (#selfid) Ein Artikel von Christin Löhner Ja, viele Menschen haben Angst. Angst davor, dass sie in Zukunft nicht mehr sicher...

Nachdem Homosexualität nicht mehr staatlich verfolgt werden kann, kommt jetzt Pansexualität dran?

Ein Beitrag von Christin Löhner Mit dem Paragraph § 175 StGB wurde am 11. Juni 1994 die staatliche Verfolgung von schwulen (homosexuellen) und bisexuellen Männern abgeschafft. Seit dem 25. Mai 2022 ist es aber offenbar legitim pansexuelle Menschen zu verfolgen, zu...

#TDoV – Transgender Day of Visibility – Transgender Sichtbarkeits Tag 2022 – Eine Kampagne des Queer mut Forums

Heute ist der internationale Transgender Sichtbarkeits Tag oder auch Transgender Day of Visibility, abgekürzt #TDoV 2022. An diesem Tag sollen alle Transgender Personen besonders sichtbar und laut sein. Ein Beitrag von Christin Löhner Aber warum? Warum muss man...

#solidaritaetmittessa – Stellungnahme des mut Forums Gesellschaftliche Vielfalt zu trans ausschliessende und Hass schürende Kampagnen der Zeitschrift EMMA und Alice Schwarzer

Stellungnahme des mut Forums Gesellschaftliche Vielfalt zu trans ausschliessende und Hass schürende Kampagnen der Zeitschrift "EMMA" und Alice Schwarzer Ein Artikel von Christin Löhner #solidaritaetmittessa Anfang des Jahres hat Alice Schwarzer und ihre Zeitschrift...

Direkter Kontakt zum Forum

Christin Löhner

Christin Löhner

Themensprecherin und Queerbeauftragte

Als Frau mit transsexueller Vergangenheit kenne ich die Probleme und Hürden die wir überwinden müssen und die Diskriminierung und den Hass der uns entgegen schlägt. Ich bin Aktivistin und Feministin und kämpfe für die Rechte und ein besseres Leben aller LSBTTIQAP* und Queeren Menschen.

Mehr zu Christin Löhner erfahren >

Direkter Kontakt per Email: christin.loehner@partei-mut.de

Mailingliste des Forums

Möchtest du mit diskutieren oder aktiv mit uns zusammen in diesem Themenbereich tätig werden? Dann melde dich hier an für die Mailingliste dieses Forums und verbinde dich so mit den anderen Aktiven.

Email:

Asyl und Zuwanderung

Frieden

Landwirtschaft und Ernährung

Bildung

Gegen Rechtsextremismus und Rassismus

Digitalisierung

Gesundheit und Pflege

Wirtschaft

Frauen

Kunst und Kultur

Lebendige Demokratie

Werte und Ziele

Landtagswahl Bayern

Der Vorstand

Unsere Satzung

Die Sprecher*innen

Parteien­finanzierung

Unser Programm

spenden