Für die Stadtratswahl in München 2020 treten viele mutige Kandidierende an. Eine Übersicht gibt es...
Oberbayern
Christin Löhner|14.02.2020
Kandidatenprofil: Andreas Rau
Für die Stadtratswahl in München 2020 treten viele mutige Kandidierende an. Eine Übersicht gibt es...
Christin Löhner|4.02.2020
Zulassung zur Wahl in München
Juhu!
Jetzt ist es amtlich 🙂
Der Wahlausschuss in München hat sowohl unsere Stadtratsliste als auch unsere OB Kandidatin Stephanie Dilba zur Wahl zugelassen! Wir treten also an! (Liste 14)
Das heißt übrigens auch: Jetzt geht’s los :))
Viele von Euch waren ja “live” dabei und haben massiv mit angepackt und/ oder mit uns gebangt. Die Leitungen glühten nicht nur innerparteilich sondern vor allem auch außerparteilich!
Das ist ein Schwung, mit dem wir jetzt in den Wahlkampf starten können.
Christin Löhner|16.01.2020
Münchner Wochenanzeiger: Partei „mut“ will in den Stadtrat
Der Münchner Wochenanzeiger schreibt: Am Sonntag, 15. März, finden in Bayern die Kommunalwahlen...
Christin Löhner|17.12.2019
Unterstützungs-Unterschriften für München
Update 3.2.2020
Wir haben es geschafft! Happy End im Unterschriften-Krimi!
Vielen Vielen Dank!
Sowohl die Stadtratsliste als auch unsere OB Kandidatin Stephanie Dilba haben die erforderlichen Unterschriften bekommen.
Das endgültige Ergebnis wird das Wahlamt morgen bekanntgeben.
Wir können Euch und Ihnen gar nicht genug Danke sagen, Ihr und Sie habt so unglaublich grandios mobilisiert!
DANKE!!!
Christin Löhner|8.12.2019
Solidaritätsaktion mit den Frauen in Chile
Münchner Solidaritätsaktion mit den Frauen in Chile Vielen Dank an die Organisatorinnen, dass wir...
Christin Löhner|7.12.2019
Süddeutsche Zeitung: Wahlkampf vor dem Wahlkampf
Für die Süddeutsche Zeitung schreibt Heiner Effern: [...] Die um die Zulassung kämpfenden Parteien...
Christin Löhner|6.12.2019
Süddeutsche Zeitung: Diese Frauen und Männer wollen in den Stadtrat
Für die Süddeutsche Zeitung schreibt Dominik Hutter: Es gilt, 80 Mandate zu vergeben: Am 15. März...
Christin Löhner|29.11.2019
Black Friday – Der Kauf-nix-Tag
Black Friday - Der Kauf-nix-Tag - ein Kommentar von Marie-Luise Kunst - Vorstandsmitglied und...
Christin Löhner|28.11.2019
Kinderrechte ins Grundgesetz!
Anna Schweda, Themensprecherin und Stadtratskandidatin für mut in München: Kinderrechte ins...
Christin Löhner|21.11.2019
Stadtratswahl München – alle Kandidierenden
mut startet mit einer bunt gemischten Liste in den Kommunal-Wahlkampf.
Unsere Kandidierenden für die Stadtratswahl München 2020.
Eine Besonderheit der mut-Liste für die Stadtratswahlen ist der Frauenblock gleich auf den vorderen Plätzen –
nach Stephanie Dilba folgen die frühere Landtagsabgeordnete Claudia Stamm
und die insbesondere im Bereich geflüchtete Menschen aktive Marie-Luise Kunst auf Platz 2 und 3.
Christin Löhner|21.11.2019
Süddeutsche Zeitung: Stadtratsliste – Drei Frauen an der Spitze
Die Süddeutsche Zeitung schreibt: Die Partei Mut will mit einer eigenen Stadtratsliste und einer...
Christin Löhner|21.11.2019
Abendzeitung München: Claudia-Stamm-Partei will in den Stadtrat
Felix Müller schreibt in der Abendzeitung: [...] Jetzt nimmt Stamm mit einem bunten Kreis von...
Christin Löhner|17.11.2019
Stadtratswahl München – mutige Liste
mut startet mit einer bunt gemischten Liste und eigener OB Kandidatin in den Kommunal-Wahlkampf
Die Mitglieder von mut hatten die „Qual der Wahl“, wen sie ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin schicken wollen: Stephanie Dilba, die u. a. bei den “Löwen-Fans gegen Rechts” aktiv war, oder Achim Seger, bekannt in der Münchner Kulturszene unter dem Künstlernamen Waseem.
Stephanie Dilba konnte die Wahl im zweiten Durchgang für sich entscheiden und tritt damit als OB-Kandidatin für mut an.
Eine Besonderheit der mut-Liste für die Stadtratswahlen ist der Frauenblock gleich auf den vorderen Plätzen – nach der 43 jährigen Stephanie Dilba konnten diese die frühere Landtagsabgeordnete Claudia Stamm (49) und die insbesondere im Bereich geflüchtete Menschen aktive Marie-Luise Kunst (47) auf Platz 2 und 3 für sich gewinnen.
Christin Löhner|4.11.2019
Gründung der kommunalpolitischen Liste „Bündnis für Rosenheim“
Gründung der kommunalpolitischen Liste „Bündnis für Rosenheim“ Die politische Landschaft in...
Christin Löhner|22.10.2019
Themenabend: Wem gehört der öffentliche Raum?
Stammtischthema in München: Wem gehört der öffentliche Raum? Stefanie Praml, seit über 30 Jahren...