von Christin Löhner | Aug 24, 2020 | Kapitalismus, Landwirtschaft, Nachhaltig Wirtschaften, Ökologische Nachhaltigkeit
Es ist schon eine „verkehrte“ Welt, wenn die Rettung von Lebensmitteln bestraft wird und das Wegwerfen nicht.
Wer Lebensmittel aus dem Müll eines Supermarktes fischt, begeht Diebstahl. Die Urteile aus Vorinstanzen hat jetzt das Bundesverfassungsgericht bestätigt, mahnte aber gleichzeitig eine politische Entscheidung an.
Menschen, die Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten wollen, müssen weiter damit rechnen, als Diebe verurteilt zu werden.
Zwei Studentinnen aus Oberbayern – mut hatte sie von Beginn der Verfahren an unterstützt – hatten Verfassungsbeschwerde eingelegt, sind aber in Karlsruhe erneut gescheitert. (…)
Wir haben schon mehrfach darauf hingewiesen: Es ist ein Skandal, dass Tag für Tag Tonnen von Lebensmitteln weggeworfen und vernichtet werden. Wie nun höchstrichterlich entschieden wurde, ist die herrschende Gesetzeslage fatal: Menschen, die aktiv werden, die sich gegen diese Verschwendung positionieren, werden kriminalisiert. Einige Länder in der EU gehen bereits mit Gesetzen dagegen vor, dass Supermärkte verwertbare Lebensmittel wegwerfen. Das sollte uns als Vorbild dienen, dies in Deutschland zu diskutieren und schnellstens politisch zu handeln.
Auch wenn der Gang vor das BVerfG nicht erfolgreich war, so hat das Thema zumindest wieder mehr Raum in der öffentlichen Diskussion gefunden.
Deshalb danke an Franzi und Caro für ihre Entschlossenheit und ihren Mut!
von Christin Löhner | Feb 9, 2019 | Allgemein, Oberbayern, Ökologische Nachhaltigkeit
Vergangenen Monat waren Franzi & Caro zu Gast bei uns auf dem Münchner Stammtisch und erzählten uns, wie es zur Anzeige und letztlich auch zum Prozess wegen “Containern”/ Diebstahls letzter Woche kam. mut hat sich mit ihnen solidarisiert und auch zahlreich beim...
von Christin Löhner | Jan 31, 2019 | Allgemein, Kapitalismus, mut-Pressespiegel, Ökologische Nachhaltigkeit
Beitrag auf Merkur.de von Tom Eldersch: KURIOSER FALL AM AMTSGERICHT Essen aus Müllcontainer geholt: Studentinnen werden bestraft – Proteste gegen Urteil Der Fall hat für überregionales Aufsehen gesorgt, nun kam es am Brucker Amtsgericht zum Prozess: Zwei junge...
von Christin Löhner | Jan 31, 2019 | Allgemein, Kapitalismus, mut-Pressespiegel, Ökologische Nachhaltigkeit
Beitrag vom BR: Essen aus Müll geholt: Andrang bei Prozess gegen Studentinnen Sie fischten weggeworfene Waren aus dem Müllcontainer eines Supermarktes. Nun müssen sich zwei Studentinnen vor dem Amtsgericht Fürstenfeldbruck verantworten. Die Frauen wollen ein Zeichen...
von Christin Löhner | Jan 30, 2019 | Allgemein, Kapitalismus, mut-Pressespiegel, Ökologische Nachhaltigkeit
Auf Süddeutsche.de: Kundgebung zum Containerprozess – Unterstützerkreis für die zwei Olchingerinnen wird immer größer Diesmal scheint der sogenannte Containerprozess gegen zwei Studentinnen aus Olching nicht wieder verschoben zu werden. Im Gegenteil: […]...