Europa hat gewählt - mit sehr unterschiedlichen, in vielen Ländern wenig erfreulichen Ergebnissen....
Allgemein
Christin Löhner|27.05.2019
Rede von Saskia und Milena von Fridays for future beim Parteitag
Saskia und Milena von Fridays for future waren am 1. Mai zum Parteitag von mut eingeladen worden um dort zu sprechen.
Die Mitglieder von mut quittierten ihre Rede mit Standing Ovations und beschlossen anschließend einstimmig eine Resolution zur Fridays for Future Bewegung.
Hier ihre Rede:
„Hallo, wir sind Saskia und Milena von Fridays for future. Wir wohnen hier in Prien und schwänzen seit Februar Freitags die Schule,
um in München für unser Klima zu streiken.
In München haben wir mal ein Lied vorgetragen und wurden gefragt, weil wir eh in Prien wohnen, ob wir auch hier reden können.
Deswegen möchten wir zuerst ein paar Takte zu FFF sagen. In den Medien ist FFF ein viel diskutiertes Thema.
Es geht aber meistens darum, ob Schüler die Schule schwänzen dürfen oder nicht.
Aber eigentlich geht es uns um den Inhalt:  wie wir alle die Klimakrise aufhalten müssen und was dafür nötig ist.
Christin Löhner|19.05.2019
Arianna Vogel vom mut-Forum Asyl und Zuwanderung zur Kriminalisierung der Seenotrettung
In den Jahren 1996 bis 2016 sind weltweit 30.000 Menschen auf der Flucht ums Leben gekommen. An...
Christin Löhner|12.05.2019
Global Marijuana March 2019
Rede von Nicole Britz zum Global Marijuana March 2019 in München: Ich bin Nicole Britz,...
Christin Löhner|2.05.2019
Resolution zur Fridays for Future Bewegung
Einstimmig beschlossen die Mitglieder von mut auf ihrem Parteitag am 1.5.2019 folgende Resolution zur Fridays for Future Bewegung:Die Partei mut unterstützt die Fridays for Future – Bewegung und lehnt jede Art von Repressalien gegenüber denjenigen ab, die sich für die Erhaltung unseres Planeten einsetzen.mut solidarisiert sich mit denjenigen, die freitags auf die Straße gehen und für eine andere Klimapolitik streiken. Sie haben etwas Wesentliches verstanden, was viele Erwachsene nicht sehen können: Dass sich immer wieder nichts ändert, obwohl alle immer wieder betonen, sie wollten etwas ändern. Statt Veränderungen jetzt, gibt es immer nur Versprechungen für Verbesserungen in ferner Zukunft.Unabhängig davon, ob sie mit jeder einzelnen Ihrer Forderungen recht haben, erklärt sich mut solidarisch mit den Beweggründen der Streikenden und mit Ihrem radikalen Bestehen darauf, dass Veränderungen jetzt sein müssen. Auf den Ratschlag, sie sollten lieber erst Expert*innen werden, weil sie dann viel besser etwas ändern könnten, haben die Schüler*innen selbst die beste Antwort: Die wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es bereits — und trotzdem ändert sich nichts.Mut zur Veränderung geht nur gemeinsam!
Christin Löhner|23.04.2019
Mein Weg zu mut – Regina
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen? Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch...
Christin Löhner|8.04.2019
Neuer Vorstand im Bezirksverband von mut Mittelfranken
Der Bezirksverband von mut Mittelfranken hat seit dem 2. Bezirksparteitag am 6. April 2019 einen neuen Vorstand:
Christine Deutschmann und Susanne Philipp als Vorsitzende.
Weitere Mitglieder sind:
Ute Wolfram
Wolfgang Wohlgemuth
Markus Schneider
Herzlichen Glückwunsch!
Christin Löhner|31.03.2019
mut zur Europa Wahl
Als junge, noch im Aufbau befindliche Partei, treten wir selbst heuer nicht zur Europawahl an. Wir...
Christin Löhner|27.03.2019
Mein Weg zu mut – Eva
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen? Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch...
Christin Löhner|24.03.2019
Julian Höfner zur Urheberrechtsreform und Uploadfiltern
Wie beinahe jede*r andere konsumieren auch wir von mut unsere Medien viel über das Internet. Daher...
Christin Löhner|13.03.2019
Stoppt den Pflegenotstand!
Seit dem Start des Volksbegehrens am 26.7.2018 unterstützt mut die Initiative "Stoppt den...
Christin Löhner|13.03.2019
Fridays for Future!
mut unterstützt Ziele und Forderungen der Fridays for Future -Demos Zusehen beim Zusehen des...
Christin Löhner|6.03.2019
Mein Weg zu Mut – C.M.
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt.
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter Mut:
C.M. 72
Mein Weg zu Mut begann in der Katholischen Akademie, wo Stephan Lessenich sein Buch „Neben uns die Sintflut“ vorstellte. Danach wollte ich nicht mehr „weiter so“ machen, sondern mich engagieren. Für ein friedliches, gerechteres Zusammenleben aller Menschen, hier und überall. Die Bedrohungen durch Klimawandel, globale Ungerechtigkeit, rechte Parteien, Populismus sowie Erosion der bislang noch funktionierenden parlamentarischen Systeme hatten mich schon länger beunruhigt. Ich sah nur noch nicht so richtig, was ich tun könnte.
Christin Löhner|22.02.2019
Mein Weg zu mut – Stefan
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen? Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt (Mein Weg zu mut)
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Stefan, 55
Die Umstände, unter denen ich zu Mut gefunden habe, waren leider traurig. Ein alter Freund hat sich von dieser Welt verabschiedet. Lange hatte ich von ihm nichts mehr mitbekommen. Was hat er gelebt in diesen vielen Jahren? Erstaunt war ich von seiner politischen Aktivität.
Das hat mir den Schub gegeben zu schauen was dahinter steht. Ich konnte mich sofort anfreunden mit den Werten und Zielen. Die Inhalte und die Art, wie diese nach außen gerichtet werden, gefällt mir.
Das Programm ist klar, sachlich kurz und beinhaltet alle Themen die eine Partei braucht.
Christin Löhner|17.02.2019
Urheberrecht in Europa – Aus „neu“ mach „alt“
von Nicole Britz (Mitglied des Vorstands, Sprecherin Digitalisierung) Diejenigen, die nicht mit...
Christin Löhner|9.02.2019
Rechtsmittel im Strafprozess wegen Containern eingelegt
Vergangenen Monat waren Franzi & Caro zu Gast bei uns auf dem Münchner Stammtisch und...













