Beschluss durch den Bundes- und Landesparteitag am 19.06.2022 in Nürnberg Mit dem russischen...
Partei mut
Christin Löhner|27.06.2022
Stellungnahme und Klarstellung des Forum Queer zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes und zum Beschluss eines Selbstbestimmungsgesetzes (#selfid)
Stellungnahme und Klarstellung des Forum Queer zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes und zum...
Christin Löhner|29.05.2022
Nachdem Homosexualität nicht mehr staatlich verfolgt werden kann, kommt jetzt Pansexualität dran?
Ein Beitrag von Christin Löhner Mit dem Paragraph § 175 StGB wurde am 11. Juni 1994 die staatliche...
Christin Löhner|5.04.2022
Energie demokratisieren, Abhängigkeiten verringern, Mobilität und Energieversorgung sozial gerecht gestalten.
Statement des mut-Forums Klima zum Entlastungspaket II der Bundesregierung Erneuerbare Energien...
Christin Löhner|31.03.2022
#TDoV – Transgender Day of Visibility – Transgender Sichtbarkeits Tag 2022 – Eine Kampagne des Queer mut Forums
Heute ist der internationale Transgender Sichtbarkeits Tag oder auch Transgender Day of...
Christin Löhner|23.03.2022
Stellungnahme des mut Forums Asyl und Zuwanderung zum Krieg in der Ukraine
Stellungnahme des mut Forums Asyl und Zuwanderung zum Krieg in der Ukraine „Alle Menschen, begabt...
Christin Löhner|9.11.2021
Erinnerung an den 9. November 1938
Foto und Text von Christine Deutschmann Erinnerung an den 9. November 1938 Am 7.11.1938 erschoss...
Christin Löhner|8.03.2021
Feministischer Kampftag 8.03.2021
Feministischer Kampftag 8.03.2021 Ein Kommentar von Christine Deutschmann zum internationalen...
Christin Löhner|26.10.2020
Stellungnahme von Julian Höfner zur Novelle des Verfassungsschutzgesetzes
Mit einer Gesetzesnovelle wird dem Verfassungsschutz unter anderem Einblick in unsere Chatverläufe...
Christin Löhner|21.09.2020
Unser mutiges Klimaprogramm
Der Kampf gegen die Klimakrise ist DIE Herausforderung unserer Zeit! Gleichzeitig ist es aber auch DIE Chance für einen radikalen, gesellschaftlichen Wandel – hin zu einer ökologischeren und damit gerechteren Welt. Wir müssen eine neue Form des Zusammenlebens finden, die letztlich Zusammenhalt gibt. Die Partei mut steht für neue Wege der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Organisation – jenseits der Logik von Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur. Es ist Zeit zu handeln. Jetzt!
Lies jetzt unser Klimaprogramm
Christin Löhner|1.06.2020
Stellungnahme des mut-Forums Energie und Verkehr zu den Forderungen nach einer Kaufprämie von Neufahrzeugen
Kaufprämie bei Neufahrzeugen? Seit einigen Wochen fordern die Ministerpräsident*innen...
Christin Löhner|1.06.2020
Es gibt Anlass zum Feiern!
Heute vor 3 Jahren ist mut gegründet worden.
Ja, und auch gerade in diesen Zeiten sollten wir zumindest virtuell unser Glas erheben und anstoßen.
Am 1. Juni 2017 wurde die Partei mut gegründet. Menschen, die sich konsequent für die Einhaltung von Menschenrechten, für die Verletzlichsten und Schwachen in unserer Gesellschaft, für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und für eine gleichberechtigte gesellschaftliche Vielfalt einsetzen, fassten den Mut zum Handeln und stellten eine neue Partei auf die Beine: Die Partei mut.
Braucht es mut?
Die vergangenen 3 Jahre haben gezeigt, dass es außer Mut auch ein gewaltiges ehrenamtliches Engagement und langen Atem braucht.
Es braucht Kraft, um eine neue, humanistisch-ökologische Partei aufzubauen und sich politisch zu etablieren.
Nachhaltige Lösungen für eine solidarische Weltgemeinschaft zu entwerfen und dafür einzutreten, ist kompliziert und erklärungsbedürftig.
„Freibier für alle“ wäre einfacher, aber populistische Parolen helfen bei der Lösung der drängenden Fragen über den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und deren gerechte Verteilung nicht weiter.
Christin Löhner|17.04.2020
Corona – die Epidemie, der Schutz und die Rechte
mut-ige Positionen unseres Vorstands zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie: Einleitung mut hat sich...
Christin Löhner|4.02.2020
Zulassung zur Wahl in München
Juhu!
Jetzt ist es amtlich 🙂
Der Wahlausschuss in München hat sowohl unsere Stadtratsliste als auch unsere OB Kandidatin Stephanie Dilba zur Wahl zugelassen! Wir treten also an! (Liste 14)
Das heißt übrigens auch: Jetzt geht’s los :))
Viele von Euch waren ja “live” dabei und haben massiv mit angepackt und/ oder mit uns gebangt. Die Leitungen glühten nicht nur innerparteilich sondern vor allem auch außerparteilich!
Das ist ein Schwung, mit dem wir jetzt in den Wahlkampf starten können.
Christin Löhner|23.01.2020
Das verletzliche München
von Marie Luise Kunst Wer Kommunalpolitik machen will, muss erst einmal die Stadt, in der er oder...
Christin Löhner|22.01.2020
Mein Weg zu mut – Cora
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen? Heute stellen wir Euch Cora aus der Oberpfalz vor. Wer...