Stellungnahme und Klarstellung des Forum Queer zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes und zum...
Gesellschaftliche Vielfalt
Christin Löhner|29.05.2022
Nachdem Homosexualität nicht mehr staatlich verfolgt werden kann, kommt jetzt Pansexualität dran?
Ein Beitrag von Christin Löhner Mit dem Paragraph § 175 StGB wurde am 11. Juni 1994 die staatliche...
Christin Löhner|31.03.2022
#TDoV – Transgender Day of Visibility – Transgender Sichtbarkeits Tag 2022 – Eine Kampagne des Queer mut Forums
Heute ist der internationale Transgender Sichtbarkeits Tag oder auch Transgender Day of...
Christin Löhner|14.02.2022
#OneBillionRising – Frauenkampftag für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Der 14. Februar ist ein besonderer Tag. Es ist der Tag der Verliebten. Es ist der Tag der Paare....
Christin Löhner|24.01.2022
#solidaritaetmittessa – Stellungnahme des mut Forums Gesellschaftliche Vielfalt zu trans ausschliessende und Hass schürende Kampagnen der Zeitschrift EMMA und Alice Schwarzer
Stellungnahme des mut Forums Gesellschaftliche Vielfalt zu trans ausschliessende und Hass...
Christin Löhner|10.12.2021
Zum Tag der Menschenrechte 2021
Jörg Linke, kooptiertes Vorstandsmitglied von mut zum Tag der Menschenrechte Tag der...
Christin Löhner|2.12.2021
2. Dezember – Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei
2. Dezember – Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei Am 2. Dezember wird an den Tag...
Christin Löhner|27.11.2021
Im Koalitionsvertrag fest verankert: Kommt endlich die Selbstbestimmung auch nach Deutschland?
Ein Beitrag von Christin Löhner: Das erste Mal seit Entstehen des vermaledeiten...
Christin Löhner|16.11.2021
Internationaler Tag der Toleranz
Ein Kommentar zum heutigen internationalen Tag der Toleranz, von unserem Mitglied Christine...
Christin Löhner|1.08.2021
Warum Abschiebungen nach Afghanistan? – Versuch einer Erklärung
Ein Beitrag von Arno Pfaffenberger: #afghanistannotsafe #allebleiben # keinermussgehn Warum...
Christin Löhner|21.03.2021
Wir müssen reden
Ein Statement von Christine Deutschmann, Sprecherin des mut Forums gegen Rechtsextremismus: Ein...
Christin Löhner|20.02.2021
Soziale Gerechtigkeit, aber wie?
Aus Anlass des Welttages der sozialen Gerechtigkeit ein paar Gedanken dazu. Der 20. Februar ist...
Christin Löhner|5.01.2021
Positionierung zu den Maßnahmen zur Eindämmung der SARS-CoV2 Pandemie Teil 5
Positionierung zu den Maßnahmen zur Eindämmung der SARS-CoV2 Pandemie Teil 5 aus dem Forum Bildung...
Christin Löhner|19.11.2020
Jetzt das sozialökologische Praxisjahr in Schulen einführen!
Durch die Debatten über ein verpflichtendes soziales Jahr angeregt, schlägt das Forum Bildung von...
Christin Löhner|9.07.2020
Keine Studie zu Racial Profiling bei der Polizei? Was man nicht sieht, ist nicht da?
Christine Deutschmann, Sprecherin gegen Rechtsextremismus und Rassismus zur Weigerung von...
Christin Löhner|20.05.2020
Zufall? Systembedingt? Systemversagen?
Ein Kommentar von unserem Vorstandsmitglied Marion Ellen zur Frauenpolitik:
Zufall? Systembedingt? Systemversagen?
„Systemrelevant“ ist das geflügelte Wort in diesen Zeiten.
Eigentlich ist uns allen bekannt, dass ein Operationssaal, der nicht geputzt wird, schlecht für die Gesundheit ist, genauso wie es eine durchaus dumme Idee ist, nicht dafür zu sorgen, dass ausreichend Pflegekräfte da sind, die Patient*innen versorgen können….
dass es alles andere als optimal ist, wenn mangels Kinderbetreuung Menschen Probleme im Arbeitsleben bekommen…
dass wir, um einkaufen zu können, in der Regel ein Gegenüber brauchen, weil das wenigste über Automaten funktioniert.
Doch aus all dieser Erkenntnis erwuchs nie der politische Wille, diese „Systemrelevanz“ monetär und mit Anerkennung zu belohnen.
Was diese Berufsgruppen gemeinsam haben?
In ihnen sind hauptsächlich Frauen zu finden.
Zufall? Systembedingt? Systemversagen?
Die Pandemie Situation zeigt besonders auf, wo es hapert. Probleme, die seit Jahrzehnten existieren, verstärken sich in der Krise, werden (noch) sichtbarer.