Interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen gestern an der Veranstaltung des Bayreuther Teams von...
Ökologische Nachhaltigkeit
Christin Löhner|23.11.2018
Energie- und Klimaschutz – Kommentar zum Koalitionsvertrag
Energie- und Klimaschutz – Kommentar zum bayerischen Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern von Manni Meier
Der Klimaschutz, der derzeit ja defacto kaum stattfindet, ist ein, wenn nicht sogar der, Schlüssel für das weitere Überleben der Menschheit, zumindest für ein Überleben in einer lebenswerten Form. Damit ist untrennbar die Art und Weise verbunden, wie wir mit Energie umgehen, diese erzeugen und verbrauchen.
Christin Löhner|18.07.2018
Grussworte von Heiner Putzer auf der „Sound-of-Soul“-Vernissage
Auf der „Sound-of-Soul“ Vernissage von Christian Deutschman kamen die Grußworte von Claudia Stamm, MdL und Vorsitzende der Partei mut sowie Heiner Puztier, Direktkandidat der Partei mut für Weilheim/Schongau. Hier die Rede von Heiner Putzier im Wortlaut.
Christin Löhner|28.06.2018
Eine Welt Netzwerk Bayern: Aktion zur LTW Bayern 2018
Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion zur Landtagswahl stellt das Eine Welt Netzwerk Bayern mit dem BUND Naturschutz in Bayern fünf Forderungen an KanditatInnen für den Bayerischen Landtag. Mit dahinter stellen sich Claudia Stamm (MdL), Prof. Dr. Stephan Lessenich und Harry Faust von mut Bayern.
Christin Löhner|27.01.2018
Positionen von mut zu den Sondierungen zur GroKo
Das Wort „Mut“ ist gerade inflationär. So auf dem Parteitag der SPD, aber auch schon im Papier der Sondierungen zur GroKo. Mit einigen Statements zum Sondierungspapier bezieht die Partei mut dazu Position.
Christin Löhner|21.01.2018
mut bezieht Stellung zur Sondierung: Verkehrspolitik
Die Partei mut nimmt Stellung zum Sondierungspapier der CDU/CSU und SPD. Hajü Staudt, mut-Themensprecherin für Klima und Energie: Nur vage Aussagen, viel zu viele Einschränkungen und keine klaren Maßnahmen.
Christin Löhner|17.01.2018
mut bezieht Stellung zur Sondierung: Energiepolitik
Die Partei mut nimmt Stellung zum Sondierungspapier der CDU/CSU und SPD. Hajü Staudt, mut-Themensprecherin für Klima und Energie: Nur vage Aussagen, viel zu viele Einschränkungen und keine klaren Maßnahmen.
Christin Löhner|12.01.2018
Ergebnis der Sondierung: Mutloses Weiter so
Die Partei mut warnt vor einem „Weiter so“ und einer Politik der Unmenschlichkeit.
Der großen Koalition fehlt offenbar Mut zu Reformen.
Christin Löhner|11.11.2017
mut auf der Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Tausende demonstrieren anlässlich der COP 23 – Weltklimakonferenz 2017 in Bonn. mut ist mit dabei.
Christin Löhner|11.10.2017
mut unterstützt das Bürgerbegehren „Raus aus der Steinkohle“
mut ruft zur Abstimmung am 5. November 2017 auf: Kohlekraftwerke sind Klimakiller – das Ende der Kohleverstromung ein umweltpolitisches Muss.
Christin Löhner|7.08.2017
Dieselgate, Ministerpräsident Weil und Zuwachs bei mut
Dieselgate, Ministerpräsident Weil und anderes zeigt: Es ist Zeit zu handeln! Gleichzeitig freut sich mut über Zuwachs – Jan Erdmann, Mitglied im Bezirksausschuss Sendling in München, tritt jetzt auch für Ziele von mut ein.
Christin Löhner|1.08.2017
Konsequentes Umstellen der Kommunalfahrzeuge auf umweltfreundlichen Betrieb
Konsequentes Umstellen der Kommunalfahrzeuge auf umweltfreundlichen Betrieb
mut fordert Gesetzgebung zur Neubeschaffung von Fahrzeugen
Christin Löhner|4.07.2017
Demo gegen Stromtrasse „SüdOstLink“
mut mit Visionen für dezentrale Energie mut fordert den Ausbau der dezentralen Energieversorgung...
Christin Löhner|22.06.2017
23. und 24. Juni: mut auf den Eine-Welt-Tagen in Augsburg
Am 23. und 24. Juni 2017 finden im "Kongress am Park" in Augsburg die "Bayerischen Eine Welt-Tage"...