Mein Weg zu mut – Herbert
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen? Heute stellen wir Euch Herbert aus Mittelfranken vor. Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt [Mein Weg zu mut – alle Geschichten] Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen...
Solidaritätsaktion mit den Frauen in Chile
Münchner Solidaritätsaktion mit den Frauen in Chile Vielen Dank an die Organisatorinnen, dass wir dabei sein durften. mut solidarisiert sich mit allen Frauen, die Unterdrückung und Gewalt erfahren haben. Marion Ellen sprach für mut: „Liebe alle, Es war nicht...
Süddeutsche Zeitung: Wahlkampf vor dem Wahlkampf
Für die Süddeutsche Zeitung schreibt Heiner Effern: […] Die um die Zulassung kämpfenden Parteien ärgern sich aber mit am meisten darüber, dass sie nicht mit Listen durch die Stadt laufen und Unterschriften sammeln können, sondern ihre Unterstützer sich zu festen...
Black Friday – Der Kauf-nix-Tag
Black Friday – Der Kauf-nix-Tag – ein Kommentar von Marie-Luise Kunst – Vorstandsmitglied und Stadtratskandidatin für München: Es gibt mittlerweile in München junge Leute, die kleben ihre kaputten Winterschuhe mit Gewebeklebeband statt sich neue zu...
Kinderrechte ins Grundgesetz!
Anna Schweda, Themensprecherin und Stadtratskandidatin für mut in München: Kinderrechte ins Grundgesetz! Seit fast 30 Jahren gilt in Deutschland die Kinderrechtskonvention, doch erst jetzt sollen die richtigen Konsequenzen folgen. Kindern muss endlich das Recht auf...Arno Pfaffenberger zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Attac, Campact und der VVN – BdA
Ein Kommentar von unserem Parteimitglied Arno Pfaffenberger zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Attac, Campact und der VVN – BdA: Etwas ist faul im Staate Dänemark. In Shakespeares Schauspiel „Hamlet“ bezieht sich dieser Satz auf die Szene, in...
Die Mobilfunkstrategie der Bundesregierung ist nur eine halbherzige Lösung
Ein Kommentar unseres Mitglieds Ortwin Pinke zur Mobilfunkstrategie der Bundesregierung: Die Mobilfunkstrategie der Bundesregierung ist nur eine halbherzige Lösung Auf ihrer Klausurtagung am vergangenen Wochenende in Meseburg hatten CDU, CSU und SPD auch den Mobilfunk...
Zu viel Geld für die Verteidigung
Ein Kommentar unseres Sprechers für Frieden Josef (Pepe) Rinderer: Zu viel Geld für die Verteidigung Laut einem Artikel der Zeit [1] könnte der Verteidigungsetat der Bundesregierung 2020 weit über 50 Milliarden € steigen. Schon 2019 wurden dafür 43,2 Milliarden...
Stadtratswahl München – alle Kandidierenden
mut startet mit einer bunt gemischten Liste in den Kommunal-Wahlkampf.
Unsere Kandidierenden für die Stadtratswahl München 2020.
Eine Besonderheit der mut-Liste für die Stadtratswahlen ist der Frauenblock gleich auf den vorderen Plätzen –
nach Stephanie Dilba folgen die frühere Landtagsabgeordnete Claudia Stamm
und die insbesondere im Bereich geflüchtete Menschen aktive Marie-Luise Kunst auf Platz 2 und 3.