Die Mär der Millenniumsentwicklungsziele
Gerade findet das Weltwirtschaftsforum in Davos statt. Unser Mitglied Josef Rinderer hat sich dazu Gedanken gemacht: Weltwirtschaftsforum in Davos Gerade treffen sich die Mächtigsten aus Politik und Wirtschaft, sowie gesellschaftliche Akteur*innen und Journalist*innen...
Fridays for Future
Unser Themensprecher Manni Maier zu den „Fridays for Future“ Protesten: ”Während im Wirtschaftsministerium – alleine das grenzt schon an eine Farce – die Kohlekommission tagt und vielleicht aus ihrem bislang erarbeiteten Entwurf einen...
Pressemitteilung: Selbstbestimmungsrecht muss auch für Obdachlose gelten!
Pressemitteilung vom 22.01.2019 mut fordert: Selbstbestimmungsrecht muss auch für Obdachlose gelten! Die Stadt München lässt heute das improvisierte Lager einiger Obdachloser in der sogenannten Kapuziner-Unterführung räumen. Tim King, wohnungspolitischer Sprecher von...
Demo: „Wir haben es satt!“ am 19. Januar 2019 in Berlin
Für eine gute Sache sind unseren mutigen Mitgliedern auch lange Wege nicht zu weit und so waren auch wir auf der „Wir haben es satt!“ Demo am 19. Januar 2019 in Berlin gut vertreten. Hauptanliegen der jährlich stattfindenden „Wir haben Agrarindustrie...
Unser Statement zur Abstimmung im Bundestag: Sichere Herkunftsländer
Die Maghreb-Staaten und Georgien sind keine sogenannten sicheren Herkunftsländer! Der Bundestag hat heute, am 18.01.2019, darüber abgestimmt, ob Algerien, Tunesien, Marokko und Georgien als sogenannte sichere Herkunftsländer eingestuft werden sollen. Der Gesetzentwurf...
Mein Weg zu mut – Arno
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
„mut – ach, davon hab‘ ich noch nie was gehört“ oder „mut, davon habe ich erst nach der Landtagswahl gehört“ so oder so, das haben wir hundertfach gehört.
Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt [Mein Weg zu mut]
Heute stellen wir Arno vor – Er ist erst kürzlich zum Vorsitzenden des neu gegründeten Bezirksverbandes von Oberfranken gewählt worden.
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Arno Pfaffenberger, 57
Warum bin ich bei mut? Zum einem ist mut in meinen Augen die einzige Partei, die soziales und Ökologie mit dem “Eine Welt denken” zusammen bringt und das umsetzen will, was als sozial-ökologische Transformation bezeichnet wird. Besonders die Gedanken von Stephan Lessenich hierzu haben mich überzeugt.
PM mut: Stammtisch Rosenheim Themen Artenschutz, Energie und Klimaschutz
Pressemitteilung mut 14.1. 2019 Nächster mut-iger Stammtisch in Rosenheim Die von Claudia Stamm und dem bekannten Soziologen Prof. Dr. Stephan Lessenich („Neben uns die Sintflut“) gegründete Partei mut veranstaltet am Donnerstag, den 17.1.2019, ab 19:00...
Containern: Habt Ihr nichts Besseres zu tun?
Containern: Habt Ihr nichts Besseres zu tun? Bevor sich jemand wundert: gemeint sind natürlich nicht Franzi und Caro aus Olching, die beiden Studentinnen, die beim Containern erwischt und auch zu unserem nächsten Stammtisch am 21.01.2019 im Eine-Welt-Haus kommen. Auch...