mut-Öffentlichkeitsarbeit
Christin Löhner|22.01.2019
Demo: „Wir haben es satt!“ am 19. Januar 2019 in Berlin
Für eine gute Sache sind unseren mutigen Mitgliedern auch lange Wege nicht zu weit und so waren...
Christin Löhner|19.01.2019
Unser Statement zur Abstimmung im Bundestag: Sichere Herkunftsländer
Die Maghreb-Staaten und Georgien sind keine sogenannten sicheren Herkunftsländer! Der Bundestag...
Christin Löhner|16.01.2019
Mein Weg zu mut – Arno
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
„mut – ach, davon hab‘ ich noch nie was gehört“ oder „mut, davon habe ich erst nach der Landtagswahl gehört“ so oder so, das haben wir hundertfach gehört.
Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt [Mein Weg zu mut]
Heute stellen wir Arno vor – Er ist erst kürzlich zum Vorsitzenden des neu gegründeten Bezirksverbandes von Oberfranken gewählt worden.
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Arno Pfaffenberger, 57
Warum bin ich bei mut? Zum einem ist mut in meinen Augen die einzige Partei, die soziales und Ökologie mit dem “Eine Welt denken” zusammen bringt und das umsetzen will, was als sozial-ökologische Transformation bezeichnet wird. Besonders die Gedanken von Stephan Lessenich hierzu haben mich überzeugt.
Christin Löhner|15.01.2019
PM mut: Stammtisch Rosenheim Themen Artenschutz, Energie und Klimaschutz
Pressemitteilung mut 14.1. 2019 Nächster mut-iger Stammtisch in Rosenheim Die von Claudia Stamm...
Christin Löhner|14.01.2019
Containern: Habt Ihr nichts Besseres zu tun?
Containern: Habt Ihr nichts Besseres zu tun? Bevor sich jemand wundert: gemeint sind natürlich...
Christin Löhner|13.01.2019
mut ist Bündnispartner beim Volksbegehren Artenvielfalt
Um erfolgreich zu sein, müssen sich innerhalb von 14 Tagen 10 Prozent der bayerischen...
Christin Löhner|11.01.2019
Mein Weg zu mut – Anja
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
„mut – ach, davon hab‘ ich noch nie was gehört“ oder „mut, davon habe ich erst nach der Landtagswahl gehört“ so oder so, das haben wir hundertfach gehört.
Dabei sind gerade rund um die Wahl und nach der Wahl tolle Menschen bei uns in die Partei eingetreten. Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt.
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Anja Milosevic, 29 Jahre
Für mich ist es schon viele Jahre sehr wichtig endlich das bayerische Schulsystem zu verändern. Ich war zunächst zwei Jahre in der SPD. Dort habe ich versucht Bildung mehr Bedeutung zu geben, es aber nicht geschafft. Dann wurde ich auf die Partei mut aufmerksam. Nach dem ersten Stammtisch und der Teilnahme am Bildungsforum war mir klar, dass die Partei auch inhaltlich das gleiche Bildungsideal wie ich hat und dass es die Partei ist, in der ich mich engagieren möchte.
Christin Löhner|7.01.2019
Guter Jahresanfang – mut gründet zweiten Bezirksverband
Das neue Jahr fängt für mut gut an, am 5.1.19 ist wieder ein Meilenstein für mut erreicht worden:...
Christin Löhner|6.01.2019
Rede von Malu Kunst bei der Seebrücke-Kundgebung in München
Die Rede unserer Themensprecherin Marie Luise Kunst bei der Seebrücken-Kundgebung in München (als...
Christin Löhner|6.01.2019
Mein Weg zu mut – Andy
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
„mut – ach, davon hab‘ ich noch nie was gehört“ oder „mut, davon habe ich erst nach der Landtagswahl gehört“ so oder so, das haben wir hundertfach gehört.
Dabei sind gerade rund um die Wahl und nach der Wahl tolle Menschen bei uns in die Partei eingetreten. Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt [Mein Weg zu mut]
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Andy Krämer, 49
Meine Geschichte und Visionen (und ich muss nicht zum Arzt gehen) zu mut. Mein Name ist Krämer Andy und bin (noch und ab jetzt immer 49) Jahre alt. Der Weg zu mut führte mich über die SPD und den Grünen zu mut. Bei den beiden anderen Parteien fühlte ich mich eher als Stimmvieh, denn als Mitglied. Als ich bei den Grünen ausstieg (ich war bis dato nie parteipolitisch aktiv) bin ich auf einen Artikel über Claudia Stamm und der neuen Partei mut gestoßen.
Es war auch die Zeit wo der rechtslastige Teil der Bevölkerung immer lauter wurde, wo der Klimawandel immer deutlich wurde und ich mir jeden Tag überlegte, wie ich meiner zehnjährigen Tochter erkläre soll, dass wir die Welt langsam aber sicher vor die Hunde gehenlassen.
Christin Löhner|4.01.2019
Mein Weg zu mut – Andrea
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
„mut – ach, davon hab‘ ich noch nie was gehört“ oder „mut, davon habe ich erst nach der Landtagswahl gehört“ so oder so, das haben wir hundertfach gehört.
Dabei sind gerade rund um die Wahl und nach der Wahl tolle Menschen bei uns in die Partei eingetreten. Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt [Mein Weg zu mut]
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Andrea Bullmer, 68
StDin.a.D. Fächer Mathematik und Physik.
Geschlecht ist nicht bipolar (männlich-weiblich), sondern ein Spektrum.
Dass ich transsexuell, also mit unpassenden Genitalien, geboren wurde, veränderte mein Leben entscheidend. Seit der Nachkriegszeit stehen Menschen wie ich, wenn sie ihre Anlage nicht gut verstecken, im Abseits.
Vielleicht lebte ich deshalb weniger unbeschwert, beobachtete die Umgebung genauer und dachte intensiver über vieles nach. – Auch durch den Unterricht am Gymnasium, durch die 12 Jahre Unterricht in der Psychiatrie wurden für mich Menschenwürde und Menschenrechte zentral.
Sensibel reagiere ich, wenn Menschen, aus welchen Gründen auch immer, ausgegrenzt werden. Für „Randgruppen“ hat unsere Gesellschaft aber leider wenig Verständnis.
Christin Löhner|27.12.2018
Mein Weg zu mut – Julia
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
„mut – ach, davon hab‘ ich noch nie was gehört“ oder „mut, davon habe ich erst nach der Landtagswahl gehört“ so oder so, das haben wir hundertfach gehört.
Dabei sind gerade rund um die Wahl und nach der Wahl tolle Menschen bei uns in die Partei eingetreten. Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt [Mein Weg zu mut]
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Julia Föhrkolb, 33
Schon schon länger wollte ich in eine Partei eintreten, weil ich es doof finde, dass viele jammern und sich beschweren, aber niemand engagiert sich oder tut was. Ich hatte länger mit der SPD geliebäugelt, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Mit dem Programm von mut konnte ich mich gut identifizieren, da ich die Themen Fremdenfeindlichkeit, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz sehr wichtig finde.
Ich denke ich bin selbst sehr tolerant, offen und blicke gern nach vorn statt zurück und das konnte ich auch in mut wieder erkennen.
Ich bin beigetreten, nach der Landtagswahl, ich fand die Partei aber vorher schon gut, aber ich dachte dann: jetzt erst Recht.
Wichtig finde ich es auch mich gegen Fremdenfeindlichkeit zu positionieren.
Für die Partei würde ich mir wünschen, dass sie an Bedeutung gewinnt und es sie bundesweit gibt. Für die Welt in 20 Jahren würde ich mir vor allem wünschen, dass sie friedlich, offen und tolerant ist. Und dass man in den Fortschritt auch immer den Umweltschutz mit einbezieht.
Mich macht mutig, dass ich auch mal gegen den Strom schwimmen kann. Ich tue nicht das was alle machen… und …dass ich meinen gut bezahlten Bürojob aufgegeben habe und mit 31 aus meiner Heimat weggezogen bin und nochmal eine Ausbildung angefangen habe.
Meine Mutter ist ein mutiges Vorbild für mich, sie war allein erziehend, hat sich trotz Rückschlägen nie unterkriegen lassen.
Grundsätzlich finde ich jeden mutig, der sich seine eigenen Gedanken macht und nicht immer mit der Masse mitgeht.
Momentan mache ich eine Ausbildung zur Kosmetikerin und Visagistin, habe aber schon eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation gemacht und bin Wirtschaftsfachwirtin.
Ich mag keine Engstirnigkeit und verabscheue die Aussage…“ weil das schon immer so war“. Ich lese gerne, male, liebe das Meer, bin gerne in der Natur und mache ein bisschen Yoga.
Christin Löhner|24.12.2018
Wunderbare Weihnacht
Wunderbare Weihnacht
Wir wünschen Ihnen und Euch ruhige und frohe Tage im Kreise der Liebsten!
Christin Löhner|23.12.2018
Mein Weg zu mut – Massimo
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen? Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch...
Christin Löhner|21.12.2018
Mein Weg zu mut – Susanna
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen? „mut – ach, davon hab' ich noch nie was gehört" oder „mut,...
Christin Löhner|19.12.2018
Mein Weg zu mut – Frank
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
„mut – ach, davon hab‘ ich noch nie was gehört“ oder „mut, davon habe ich erst nach der Landtagswahl gehört“ so oder so, das haben wir hundertfach gehört.
Dabei sind gerade rund um die Wahl und nach der Wahl tolle Menschen bei uns in die Partei eingetreten. Wer steckt hinter mut? – ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt [Mein Weg zu mut] Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Heute Frank Krieg aus der Oberpfalz:
Frank Krieg, 64
Man wird einfach älter und weiser und interessiert sich mehr und mehr für die Hintergründe, warum manche Dinge obwohl sie total verkehrt laufen auch über längere Zeit nicht geändert werden. So entschied ich mich, Politik und die Politiker mal genauer zu beobachten. Aber nach langer Recherche, musste ich für mich feststellen, dass die Gründe für diese Probleme nicht nur in der Regierung liegen. Keine Partei schien eine Lösung parat zu haben.















