Hier stellen wir Euch Petra Krafft vor, sie ist engagiertes Mitglied in Oberfranken und kandidiert...
Allgemein
Christin Löhner|9.08.2019
Eva Apfl – wer bist du?
Eva Apfl – wer bist du?
Ich bin Eva Apfl und 26 Jahre jung. Ich mache gerade eine Zwei-jährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und engagiere mich ehrenamtlich in der Münchner LGBT-Community.
Ich stehe also mit beiden Beinen fest im Leben. Humanität, Menschenrechte und Gleichstellung sind essentielle Bestandteile in meiner Arbeit, die ich selbstverständlich auch als vielleicht zukünftige Stadträtin mit einbringen werde.
Christin Löhner|6.08.2019
Christopher Street Day in Nürnberg
CSD Nürnberg: Der Christopher Street Day in Nürnberg - unser Nachklapp 50 Jahre Pride - danke...
Christin Löhner|1.08.2019
Ein Jahr Ankerzentren – 1 Jahr Menschenrechtsverstöße!
Am 1. August 2018 wurden in den sieben Regierungsbezirken Bayerns die sog. Ankerzentren in Betrieb genommen.
Dazu erklären die Themensprecher*innen für Asyl, Migration und Zuwanderung, Arianna Vogel und Arno Pfaffenberger:
Ein Jahr Ankerzentren, das bedeutet 1 Jahr verschärfte Verletzung der Menschenrechte Geflüchteter. 1 Jahr Ankerzentren, das heißt 1 Jahr Abschreckungspolitik gegen Menschen, die aus berechtigten Gründen einen langen, schweren und lebensgefährlichen Weg nach Europa auf sich genommen haben.
Christin Löhner|29.07.2019
Temperaturspaziergang durch Regensburg
Das Regensburger mut Team startete eine coole bzw doch eher heiße Aktion:
einen „Temperaturspaziergang“ durch Regensburg.
Die gemessenen Temperaturen schrieben sie mit Kreide auf die Straße, einmal in Schattenbereichen und einmal in sonnigen Bereichen.
An manchen Haltestellen mussten die Fahrgäste ohne jede Chance auf Schatten auf den nächsten Bus warten.
Christin Löhner|23.07.2019
Bundesweite Impfpflicht gegen Masern
Eine Kommentar von Michaela Dietrich, Sprecherin des mut Forums Gesundheit und Pflege: mut ist...
Christin Löhner|19.07.2019
Ein Giesinger Trauerspiel – Der Abriss des Uhrmacherhäusl und die (ausbleibenden) Folgen
Frechheit siegt, wird sich der neue Eigentümer des denkmalgeschützten Uhrmacherhäusls in der Unteren Grasstraße in Giesing gedacht haben. Und tatsächlich, Frechheit siegt nun auch vor dem Münchner Verwaltungsgericht: der Bescheid der Stadt, mit dem sie den Eigentümer zum originalgetreuen Wideraufbau verpflichtet hat, ist rechtwidrig. Sie hätte die Abrissfirma zumindest auch in Anspruch nehmen müssen.
Die Stadt langt daneben.
Ein Beitrag von Tim King:
Christin Löhner|14.07.2019
CSD München: 50 Jahre Stonewall
"50 JAHRE STONEWALL – CELEBRATE DIVERSITY! FIGHT FOR EQUALITY!" Sehr politisches Motto des CSD...
Christin Löhner|8.07.2019
Mein Weg zu mut – Josef
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen? Es ist wieder Zeit Ihnen und Euch ein Mitglied von mut...
Christin Löhner|8.07.2019
Politisches Streitgespräch in der Herzogsägmühle
„Politisches Streitgespräch” zum Geburtstag der Herzogsägmühle, moderiert wurde die Runde von...
Christin Löhner|1.07.2019
Rückblick auf die Kohleproteste
Rückblick Kohleproteste - ein Bericht von Julian Höfner Vom 19. – 24. Juni traf sich die...
Christin Löhner|24.06.2019
Freie Wähler bejubeln vermeintlichen Erfolg für Therapiefachberufe
Das mut Forum für Pflege und Gesundheit zum vermeintlichen Erfolg für Therapiefachberufe: Die...
Christin Löhner|19.06.2019
Stellungnahme zur PM der Bayerischen Staatsregierung
Stellungnahme zur Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung vom 4. Juni 2019 Von Manni...
Christin Löhner|14.06.2019
Gemeinschaftsschulen auch in Bayern zulassen!
Gemeinschaftsschulen auch in Bayern zulassen! - Ein Beitrag des mut Forums Bildung anlässlich der...
Christin Löhner|13.06.2019
Aktionswoche gegen Braunkohle – mut ist solidarisch!
Aktionswoche gegen Braunkohle im Juni 2019: mut ist solidarisch! Sieben der zehn größten...
Christin Löhner|4.06.2019
Stellungnahme zum „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“
Zum geplanten "Geordneten-Rückkehr-Gesetz" der Bundesregierung erklären Arianna Vogel und Arno...