mut-Öffentlichkeitsarbeit
Christin Löhner|8.03.2019
Redebeitrag zum Weltfrauentag 2019
Zum Weltfrauentag 2019 sprach Marie Luise Kunst (Themensprecherin für Asyl bis Zuwanderung) für...
Christin Löhner|6.03.2019
Mein Weg zu Mut – C.M.
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt.
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter Mut:
C.M. 72
Mein Weg zu Mut begann in der Katholischen Akademie, wo Stephan Lessenich sein Buch „Neben uns die Sintflut“ vorstellte. Danach wollte ich nicht mehr „weiter so“ machen, sondern mich engagieren. Für ein friedliches, gerechteres Zusammenleben aller Menschen, hier und überall. Die Bedrohungen durch Klimawandel, globale Ungerechtigkeit, rechte Parteien, Populismus sowie Erosion der bislang noch funktionierenden parlamentarischen Systeme hatten mich schon länger beunruhigt. Ich sah nur noch nicht so richtig, was ich tun könnte.
Christin Löhner|28.02.2019
Marie Luise Kunst zu den Dublin Verordnungen
Das Mut Forum A-Z (Asyl bis Zuwanderung) zu den Dublin Verordnungen - Bei Fragen gern an unsere...
Christin Löhner|22.02.2019
Mein Weg zu mut – Stefan
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen? Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt (Mein Weg zu mut)
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Stefan, 55
Die Umstände, unter denen ich zu Mut gefunden habe, waren leider traurig. Ein alter Freund hat sich von dieser Welt verabschiedet. Lange hatte ich von ihm nichts mehr mitbekommen. Was hat er gelebt in diesen vielen Jahren? Erstaunt war ich von seiner politischen Aktivität.
Das hat mir den Schub gegeben zu schauen was dahinter steht. Ich konnte mich sofort anfreunden mit den Werten und Zielen. Die Inhalte und die Art, wie diese nach außen gerichtet werden, gefällt mir.
Das Programm ist klar, sachlich kurz und beinhaltet alle Themen die eine Partei braucht.
Christin Löhner|17.02.2019
Urheberrecht in Europa – Aus „neu“ mach „alt“
von Nicole Britz (Mitglied des Vorstands, Sprecherin Digitalisierung) Diejenigen, die nicht mit...
Christin Löhner|10.02.2019
Gründung des Kreisverbandes Rosenheim
mut wächst weiter! Nach der Gründung des Bezirksverbands Oberfranken im Januar, folgte gestern Abend die Gründung des Kreisverbandes Rosenheim.
Die Gründungsmitglieder wählten Jennifer Neffke und Stefan Birle als Vorsitzende und beriefen zusätzlich Michaela Dietrich und Joseph Altenburger in den Vorstand.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Christin Löhner|9.02.2019
Pressemitteilung zur Offenen Diskussionsrunde vom 7. Februar 2019
Am Donnerstag, den 7. Februar 2019 fand im Gasthof "Zur Insel" in Landshut eine Offene...
Christin Löhner|9.02.2019
Rechtsmittel im Strafprozess wegen Containern eingelegt
Vergangenen Monat waren Franzi & Caro zu Gast bei uns auf dem Münchner Stammtisch und...
Christin Löhner|4.02.2019
Mein Weg zu mut – Max
Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.
Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter mut:
Heute stellen wir Euch Max vor – er ist schon lange bei mut.
Max, 57
Vor der Parteigründung lernte ich Claudia Stamm und Stephan Lessenich kennen und war von ihrem gesellschaftlichen und politischen Engagement angetan. Beiden geht es ganz offenbar nicht um ihre Karriere, sondern um Verantwortung für unsere Welt – vor Ort, in Bayern und insgesamt! Claudia Stamm hat bisher mit höchstem politischem Engagement im Bayerischen Landtag die Themen der modernen Zeit hochgehalten, Stephan Lessenich hatte in seinem Buch „Neben uns die Sintflut“ gezeigt, dass es längst nicht mehr geht, in der westlichen Welt auf Kosten der armen Länder zu leben! Solche Stimmen brauchen wir in den Parlamenten!
Christin Löhner|3.02.2019
Volksbegehren Artenvielfalt
Kreativer Einsatz fürs Volksbegehren Artenvielfalt der Mitglieder in Rosenheim! Vielen Dank dafür!...
Christin Löhner|30.01.2019
Containern entkriminalisieren! mut bekundet Solidarität mit Aktivistinnen aus Olching.
Pressemitteilung mut 27.1.2019 Containern entkriminalisieren! mut bekundet Solidarität mit...
Christin Löhner|29.01.2019
Mein Weg zu mut – Jenny
Heute stellen wir Euch Jenny vor – sie wurde nach der Wahl Mitglied bei mut:
Jenny, 37
Hauptsächlich bin ich für meine zwei kleinen Kinder mutig geworden. Nachdem unsere Straße direkt vor unserer Haustür kurz vor der Wahl mit Plakaten einer rechten Partei zugehangen wurde, wusste ich, dass ich mich engagieren muss.
Außerdem habe ich Vertrauen in Claudia Stamm, dass sie mit Herz und Verstand Politik macht.
Der Rechtsruck war sicherlich der größte Ausschlaggeber.
Ich möchte meinen Kindern nicht irgendwann sagen müssen, dass ich nichts dagegen getan habe.
Meine Traumwelt in 20 Jahren beschreibt sich wie folgend:
Christin Löhner|26.01.2019
Claudia Stamms Statement zu § 219a StGB
Ein Statement unserer Vorsitzenden Claudia Stamm zu einer Aktion von Profamilia Niederbayern zu §...
Christin Löhner|26.01.2019
Die Mär der Millenniumsentwicklungsziele
Gerade findet das Weltwirtschaftsforum in Davos statt. Unser Mitglied Josef Rinderer hat sich dazu...
Christin Löhner|26.01.2019
Fridays for Future
Unser Themensprecher Manni Maier zu den "Fridays for Future" Protesten: ”Während im...
Christin Löhner|23.01.2019
Pressemitteilung: Selbstbestimmungsrecht muss auch für Obdachlose gelten!
Pressemitteilung vom 22.01.2019 mut fordert: Selbstbestimmungsrecht muss auch für Obdachlose...














