mut-Öffentlichkeitsarbeit
Christin Löhner|7.02.2018
Müdes „Weiter so“, statt „mut“ige Signale: GroKo hat die Chance für Reformen verspielt
Nach Bekanntgabe des Koalitionsvertrages bezieht mut dazu Position: Das, was jetzt als große Errungenschaften verkauft wird, ist letztendlich ein müdes „Weiter so“.
Christin Löhner|7.02.2018
Bayerns neues Polizeiaufgabengesetz: Unheimlich sicher
Claudia Stamm fasst die erste Lesung zum Polizeiaufgabengesetz (PAG) vom 07.02.2018 im bayerischen Landtag zusammen – und mit welchen Befugnissen das bayerische Innenministerium die Polizei künftig aufrüsten will.
Christin Löhner|5.02.2018
Stammtisch in Rosenheim am 08.02.2018
Die Partei mut veranstaltet am 08.02.2018 ab 19.00 Uhr in der Weinbar & Restaurant „Zum Santa“ einen politischen Stammtisch. Interessierte sind herzlich willkommen!
Christin Löhner|4.02.2018
Claudia Stamm, MdL: „Gleichstellung fängt vor der eigenen Haustüre an!“
Claudia Stamm forderte in einer Zwischenbemerkung am 30.01.2018 im bayerischen Landtag, dass mehr Vielfalt im Parlament abgebildet sein und im Landtag vertreten sein soll.
Christin Löhner|3.02.2018
mut Stammtisch in Straubing am 07.02.2018
Pressemitteilung: Die Partei mut lädt zu ihrem ersten mut-Stammtisch in Strauging ein: Mittwoch, 07.02.2018 – Uhrzeit: 19:30 Uhr, Ort: Cafe Lebensgefühl, Bahnhofstr. 18, Straubing
Christin Löhner|3.02.2018
Claudia Stamm, MdL: „Wann kommt endlich die Kindergrundsicherung?“
Claudia Stamm forderte in ihrer Rede am 30.01.2018 im bayerischen Landtag, endlich etwas gegen Kinderarmut zu tun und eine Kindergrundsicherung zu etablieren.
Christin Löhner|3.02.2018
Claudia Stamm, MdL: „Bayern ist nicht gerecht!“
Claudia Stamm forderte in ihrer Rede am 30.01.2018 im bayerischen Landtag zu den Ergebnissen der Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“, wirksame Konzepte für ein gerechtes Bayern zu entwickeln und umzusetzen.
Christin Löhner|31.01.2018
Wohnen: Ein Problem in Bayern – im Überfluss wie im Mangel
Exkursion zum Thema Leerstandsmanagement am 02.02.2018: Die Arbeitsgruppe „Wohnen“ der Partei mut macht eine Exkursion nach Unterfranken.
Christin Löhner|31.01.2018
Aufruf zur Kundgebung gegen Abschiebung von Ashot A.
mut ruft gemeinsam mit einem überparteilichen Bündnis zur Kundgebung am 03.02.2018, 10-12 Uhr, Marktplatz in Lauf an der Pegnitz auf, um auf die ungerechte und unmenschliche Abschiebung von Ashot A. aufmerksam zu machen.
Christin Löhner|27.01.2018
Gute Gespräche am mut-Infotisch in Landshut
Fabian Helmich war am heutigen Samstag (27. Januar) trotz Kälte den ganzen nachmittag bis in den frühen Abend in Landshut mit einem mut-Infotisch. Sein Resümee: „Hatte viel gute Gespräche und es haben sich auch einige für unseren mut-Stammtisch angemeldet. Ein Erfolg für Niederbayern würde ich sagen…“
Christin Löhner|27.01.2018
Positionen von mut zu den Sondierungen zur GroKo
Das Wort „Mut“ ist gerade inflationär. So auf dem Parteitag der SPD, aber auch schon im Papier der Sondierungen zur GroKo. Mit einigen Statements zum Sondierungspapier bezieht die Partei mut dazu Position.
Christin Löhner|21.01.2018
mut bezieht Stellung zur Sondierung: Finanzpolitik
Die Partei mut nimmt Stellung zum Sondierungspapier der CDU/CSU und SPD. Hajü Staudt, mut-Themensprecherin für Klima und Energie: Nur vage Aussagen, viel zu viele Einschränkungen und keine klaren Maßnahmen.
Christin Löhner|21.01.2018
mut bezieht Stellung zur Sondierung: Verkehrspolitik
Die Partei mut nimmt Stellung zum Sondierungspapier der CDU/CSU und SPD. Hajü Staudt, mut-Themensprecherin für Klima und Energie: Nur vage Aussagen, viel zu viele Einschränkungen und keine klaren Maßnahmen.
Christin Löhner|17.01.2018
mut bezieht Stellung zur Sondierung: Energiepolitik
Die Partei mut nimmt Stellung zum Sondierungspapier der CDU/CSU und SPD. Hajü Staudt, mut-Themensprecherin für Klima und Energie: Nur vage Aussagen, viel zu viele Einschränkungen und keine klaren Maßnahmen.
Christin Löhner|17.01.2018
mut bezieht Stellung zur Sondierung: Zuwanderung
Die Partei mut nimmt Stellung zum Sondierungspapier der CDU/CSU und SPD. Marie Luise Kunst, mut-Themensprecherin für Asyl und Zuwanderung: Beschämendes beim Thema Migration und Integration.
Christin Löhner|17.01.2018
mut bezieht Stellung zur Sondierung: Familienpolitik
Die Partei mut nimmt Stellung zum Sondierungspapier der CDU/CSU und SPD. Anna Schweda-Möller, mut-Themensprecherin für Familie, Partizipation von Kindern & Jugendlichen zu den familienpolitischen Eckpunkten.