mut-Öffentlichkeitsarbeit
Christin Löhner|25.11.2017
Sicherheitslage(r): mut fordert Schließung von „Transitzentren“ statt verstärkten Polizeieinsatz.
Das bayerische Innenministerium will den Polizeieinsatz in und um Transitzentren verstärken. mut kritisiert die Maßnahmen und fordert die Schließung der Lager.
Christin Löhner|22.11.2017
Claudia Stamm eröffnet neues BürgerInnenbüro
Nähe zu Menschen war Claudia Stamm schon immer wichtig. Deshalb öffnet die Vorsitzende der Partei mut im Dreimühlenviertel am kommenden Donnerstag ein neues BürgerInnenbüro.
Christin Löhner|21.11.2017
Geplatzte Jamaika-Koalition: Patriotismus statt Klimaschutz?
Stephan Lessenich, Vorsitzender der Partei mut zu den scheinbar unendlichen Berliner Sondierungen, die krachend zu Ende gingen.
Christin Löhner|21.11.2017
Die neue Homepage von mut ist online: Tipps und Hinweise zu interessanten Funktionen
Die Partei mut hat mit ihrer neuen Homepage ein passendes Design. Wir stellen interessante Funktionen vor, die das emsige Parteileben bequemer machen.
Christin Löhner|11.11.2017
mut auf der Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Tausende demonstrieren anlässlich der COP 23 – Weltklimakonferenz 2017 in Bonn. mut ist mit dabei.
Christin Löhner|31.10.2017
„Lager“ oder „Gefängnis“ – Verzweifelt suchen alle nach den angemessenen Worten
Dem Aufruf der Partei mut und des bayerischen Flüchtlingsrats zur Mahnwache am 22. Oktober vor den Toren der Sondereinrichtung für Geflüchtete in Bamberg folgten über 100 Menschen.
Christin Löhner|31.10.2017
Jetzt mut-Newsletter abonnieren
Sie möchten unseren Newsletter abonnieren? Tragen Sie sich hier ein und wir halten Sie alle ein bis zwei Wochen auf dem Laufenden.
Christin Löhner|30.10.2017
Nachschau auf Stolperstein-Verlegung in München
Am Samstag, den 14. Oktober begleitete Claudia Stamm die Verlegung eines Stolpersteins an der Baumstraße 4 im Münchner Glockenbachviertel.
Christin Löhner|18.10.2017
Aufruf der Partei mut und des bayerischen Flüchtlingsrats zur Mahnwache in Bamberg
mut ruft zur Mahnwache gegen Verschärfung des Asylrechts auf Die neue Partei mut und der Bayerische Flüchtlingsrat rufen am 22.10.2017 in Bamberg zu einer Mahnwache gegen die Verschärfung des Asylrechts in Bayern auf.
Christin Löhner|16.10.2017
Einladung zum Stammtisch der Partei mut in Augsburg
Die Partei mut wurde am 1. Juni diesen Jahres gegründet und tourt seitdem mit Konferenzen und Stammtischen durch Bayern. Am 17.10. macht mut Station in Augsburg
Christin Löhner|16.10.2017
Einladung zur Regionalkonferenz in Bamberg
Regionaltreffen in Bamberg Die am 1.Juni neu gegründete Partei mut veranstaltet am 22.10.2017 in Bamberg ihre vierte Regionalkonferenz. In 4 Workshops haben interessierte Bürger die Gelegenheit mitzudiskutieren und mitzugestalten.
Christin Löhner|13.10.2017
mut gründet Bezirksverband in Mittelfranken
Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass am gestrigen Abend die Partei mut ihren ersten Bezirksverband in Nürnberg gegründet hat.
Christin Löhner|13.10.2017
Einladung zum mut-Stammtisch in München am 25. Oktober 2017
Nach den Bundestagswahlen gibt es viel Redebedarf. Jetzt braucht es viele mut-ige, die aufstehen, mitmachen und sich für neue Politik für Bayern engagieren. Es ist Zeit zu handeln und Sie und Euch wieder zu einem Stammtisch in München zu treffen.
Christin Löhner|11.10.2017
mut unterstützt das Bürgerbegehren „Raus aus der Steinkohle“
mut ruft zur Abstimmung am 5. November 2017 auf: Kohlekraftwerke sind Klimakiller – das Ende der Kohleverstromung ein umweltpolitisches Muss.
Christin Löhner|11.10.2017
Nachlese zur Bundestagswahl
Die Bundestagswahl hat klar gezeigt: Es braucht mut! Eine Nachschau auf die Ergebnisse der Wahlen.
Christin Löhner|8.10.2017
Großer Zuspruch am Infostand am Wiener Platz in München
Mitglieder von mut informierten am 20. und 23. September kurz vor den Bundestagswahlen...












