von Christin Löhner | Dez. 19, 2021 | Forum A-Z, Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit
NO BORDER. NO NATION. STOP DEPORTATION! Die sierra-leonische Community in Bayern hat zusammen mit der Seebrücke Münchenund anderen Organisationen am gestrigen Samstag zueiner Demo gegen Abschiebungen nach Sierra Leone aufgerufen. mutunterstützt die Forderungen:- das...
von Christin Löhner | Dez. 12, 2021 | Forum Bildung, Stellungnahme
Kinderrechte in der Pandemie nicht vergessen! Eine Stellungnahme des mut Forums Bildung: Laut des Bundesverfassungsgerichts waren die Schulschließungen Ende April 2021 „verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden“, da das Recht der Kinder und Jugendlichen auf schulische...
von Christin Löhner | Dez. 10, 2021 | Allgemein, Forum A-Z, Forum Frieden, Gesellschaftliche Vielfalt, Menschenrechte, Rechtsextremismus, Soziale Gerechtigkeit, Stellungnahme
Jörg Linke, kooptiertes Vorstandsmitglied von mut zum Tag der Menschenrechte Tag der Menschenrechte 2021 Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 bestimmt alle Rechte, die allen Menschen von Geburt an uneingeschränkt zustehen. Seit 1950 wird...
von Christin Löhner | Dez. 3, 2021 | Allgemein, Ampelregierung, Forum Frieden, Klimakrise, Koalitionsvertrag, Stellungnahme
Die Olivgrüne Ampel – der Koalitionsvertrag geht kleine Schritte in Richtung Frieden – große Schritte in Richtung Militarisierung. Mit diesem Koalitionsvertrag hat sich die ehemalige grüne Friedenspartei einen olivgrünen Anstrich gegeben. Die Vermischung von...
von Christin Löhner | Dez. 2, 2021 | 2. Dezember, Allgemein, Forum Frieden, Gesellschaftliche Vielfalt, Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei, Kapitalismus, Menschenrechte, moderne Sklaverei, Soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft
2. Dezember – Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei Am 2. Dezember wird an den Tag für die Abschaffung der Sklaverei erinnert. Viele denken dann an die in Ketten gefesselte Menschen, die meist aus Afrika kommend in Europa und Amerika geknechtet wurden....
von Christin Löhner | Nov. 27, 2021 | Gesellschaftliche Vielfalt, Lebendige Demokratie, Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit
Ein Beitrag von Christin Löhner: Das erste Mal seit Entstehen des vermaledeiten Transsexuellengesetzes 1981, wird die Selbstbestimmung für Transsexuelle Menschen in einem Koalitionsvertrag festgeschrieben. Doch wir wissen: In der Vergangenheit wurde viel versprochen....
von Christin Löhner | Nov. 25, 2021 | Allgemein, Internationaler Frauentag, Soziale Gerechtigkeit
Ein Beitrag von Christine Deutschmann: Heute ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Das Bundesministerium für Familie veröffentlichte für 2020 erschreckende Zahlen: Demnach wurden 2020 insgesamt 148.031 Menschen Opfer von Partnerschaftsgewalt (2019:...
von Christin Löhner | Nov. 25, 2021 | Allgemein, Internationaler Frauentag, Soziale Gerechtigkeit
Ein Beitrag von Christin Löhner: TW/CW: Zwangsprostitution, sexueller Missbrauch, Sextourismus, Vergewaltigung, Beschneidung von Frauen, häusliche Gewalt, Zwangsheirat, vorgeburtliche Geschlechtsselektion, weibliche Armut, Femizid Gewalt gegen Mädchen gibt es in...
von Christin Löhner | Nov. 16, 2021 | Allgemein, Gesellschaftliche Vielfalt, Internationaler Tag der Toleranz, Menschenrechte, Stellungnahme
Ein Kommentar zum heutigen internationalen Tag der Toleranz, von unserem Mitglied Christine Deutschmann: Toleranz, die Wortart: Substantiv, feminin Bedeutung: das Tolerantsein; Duldsamkeit Herkunft: lateinisch tolerantia, zu: tolerare, tolerieren Gebrauch:...
von Christin Löhner | Nov. 9, 2021 | 9. November 1938, Allgemein, Forum Frieden, Menschenrechte, Partei mut, Rechtsextremismus, Stellungnahme
Foto und Text von Christine Deutschmann Erinnerung an den 9. November 1938 Am 7.11.1938 erschoss der 17-jährige Herschel Grynszpan den deutschen Botschafter in Paris. Mit dieser Tat wollte er auf die verzweifelte Lage seiner Familie im deutsch-polnischen Grenzgebiet...