mut zur Europa Wahl

mut zur Europa Wahl

Als junge, noch im Aufbau befindliche Partei, treten wir selbst heuer nicht zur Europawahl an. Wir werden stattdessen mit „Demokratie in Europa“ zusammenarbeiten. Wir unterstützen ihren Wahlvorschlag „Demokratie in Europa/DiEM 25“ (so wird es auf den Wahlzetteln...
Hand in Hand – Menschenkette für Menschenrechte

Hand in Hand – Menschenkette für Menschenrechte

mut unterstützt die Menschenkette, die am 14. September 2019 von Norddeutschland bis zum Mittelmeer ein Zeichen der Solidarität mit Seenotrettern und Geflüchteten setzen soll. In Deutschland verläuft die Route im Westen von Hamburg bis ins Allgäu. Dafür wird eine Beteiligung von ca. einer Million Menschen benötigt.

Wir werden uns in Schwaben, wo die Menschenkette durch Bayern verläuft, aktiv einbringen. Für die Anmeldung und Organisation werden aber ortsansässige Initiativen gesucht. Dies betrifft die Strecke von Ulm über Senden, Vöhringen, Illertissen, Altenstadt, Memmingen, Kempten bis Schwangau.

Ansprechpartnerin bei mut ist die Themensprecherin für Asyl bis Zuwanderung Marie-Luise Kunst: malu.kunst(at)mut-bayern.de

Und hier der Aufruf von Hand in Hand:

Wir, die Initiatoren von „Hand in Hand – Menschenkette zum Mittelmeer“ sind Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien, die ein Zeichen für Menschlichkeit, Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer, verursacht durch die europäische Abschottungspolitik, setzen wollen. Dazu planen wir eine Menschenkette von Norddeutschland bis zum Mittelmeer. Dieses Zeichen kommt direkt aus der Mitte der Zivilgesellschaft und wird auch die politische Ebene erreichen.

Stoppt den Pflegenotstand!

Stoppt den Pflegenotstand!

Seit dem Start des Volksbegehrens am 26.7.2018 unterstützt mut die Initiative „Stoppt den Pflegenotstand, die sowohl eine qualitative Verbesserung und menschenwürdigere Versorgung der Patienten im Blick hat, aber auch die Arbeitsbedingungen der Pflegefachkräfte....
Fridays for Future!

Fridays for Future!

mut unterstützt Ziele und Forderungen der Fridays for Future -Demos Zusehen beim Zusehen des Nichtstuns, des Bremsens, des Festhaltens an verkrusteten Dinosaurier-Rendite-Energietechnologien und Strukturen geht nicht mehr. Es geht um den Erhalt einer für alle...
Mein Weg zu Mut – C.M.

Mein Weg zu Mut – C.M.

Wer ist das? Die da bei mut mitmachen?
Wer steckt hinter mut? – Ein paar Beispiele haben wir Euch schon gezeigt.
Wir haben sie alle gefragt, was sie bewegt und was sie bewegen wollen oder wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussehen sollte.

Hier sind ihre Geschichten.
Die Menschen hinter Mut:

C.M. 72
Mein Weg zu Mut begann in der Katholischen Akademie, wo Stephan Lessenich sein Buch „Neben uns die Sintflut“ vorstellte. Danach wollte ich nicht mehr „weiter so“ machen, sondern mich engagieren. Für ein friedliches, gerechteres Zusammenleben aller Menschen, hier und überall. Die Bedrohungen durch Klimawandel, globale Ungerechtigkeit, rechte Parteien, Populismus sowie Erosion der bislang noch funktionierenden parlamentarischen Systeme hatten mich schon länger beunruhigt. Ich sah nur noch nicht so richtig, was ich tun könnte.